Rubrik: Schulwitze
Der Lehrer demonstriert die Wirkung von Alkohol, indem er einen Regenwurm in ein Glas mit Schnaps und einen Zweiten in ein Glas Wasser legt.
Nach wenigen Sekunden ist der Wurm im Schnaps tot, derjenige im Wasser aber noch putzmunter.
"Was schließt ihr aus diesem Experiment?" fragt der Lehrer in die Klasse.
Spontan meldet sich Hansi:
"Wer Schnaps trinkt, hat keine Würmer!".
Rubrik: Schulwitze
Vor einer Schule befindet sich für Autofahrer ein Verkehrszeichen mit dem Hinweis:
"Überfahren Sie die Schulkinder nicht!"
Mit kindlicher Schrift ist darunter gekritzelt worden:
"Warten Sie auf die Lehrer!..."
Rubrik: Schulwitze
Lehrer:
"Fritzchen, warum hast du deine Deutsch-Hausaufgaben nicht gemacht?"
Fritzchen:
"Sie haben doch gesagt, wir sollen das Haus beschreiben, in dem wir wohnen..."
Lehrer:
"Und? Was ist denn daran so schwierig?"
Fritzchen:
"Sie sind lustig! Als ich die vordere Wand im Erdgeschoss schon fast voll hatte, kam der Hausmeister und hat sich furchtbar aufgeregt!"
Rubrik: Schulwitze
Erste Vorlesung der Medizinstudenten im ersten Semester.
Prof:
"Meine Damen und Herren, zwei Dinge zeichnen einen guten Arzt aus.
Erstens: die Fähigkeit, Ekel zu überwinden.
Zweitens: messerscharfe Beobachtungsgabe.
Wir fangen heute mit der Ekelüberwindung an."
Sprachs und tauchte seinen Finger in ein Glas mit ekeliger, stinkender, grün-gelber Flüssigkeit.
Er zieht den Finger wieder raus und leckt ihn zum Entsetzen der Studenten ab.
Er nimmt das Glas, geht zur ersten Sitzreihe und stellt es vor einem Stundenten auf den Tisch...
Der ziert sich eine Weile, taucht aber dann doch schließlich seinen Finger in das Glas und leckt ihn ab.
Meint der Prof:
"Ihren Ekel haben sie zwar überwunden, aber Ihre Beobachtungsgabe läßt doch sehr zu wünschen übrig.
Denn ich habe den Zeigefinger eingetaucht und den Mittelfinger abgeleckt..."
Rubrik: Schulwitze
Hänschen kommt zufrieden aus der Schule.
Fragt die Mutter:
"Was habt ihr denn heute Tolles gemacht?"
"Wir haben im Chemieunterricht Sprengstoff hergestellt!"
"Schön, und was macht ihr morgen in der Schule?"
"Welche Schule??"